Tönungsfolie ist ein Alleskönner: HAVERKAMP Ceramic Bond
Hochwertig, Hitzeschutz, Hingucker
Die hochwertigen HAVERKAMP Keramikfolien sind wahre Alleskönner:
Sie bieten zuverlässigen Hitze- und UV-schutz sowie für eine herausragende Infrarotabschirmung (signalneutraler Empfang von Handys, Navigations- und anderen elektronischen Geräten).
Zudem sind die Folien optisch aufwertend und schützen vor vorzeitiger Wertminderung des Fahrzeugs.
Sie sind aufgrund einer speziellen Nano-Keramik-Beschichtung von enorm hoher Qualität.






HAVERKAMP Ceramic Bond Autosonnenschutzfolien - hochwertige Nachrüstlösungen für Fahrzeuge
Vielleicht auch etwas für Sie?
HAVERKAMP Autosonnenschutzfolien
Autosonnenschutzfolien sind kratzunempfindliche Folien in unterschiedlichen Varianten und Folienfarben | sind schützen sie vor UV-Strahlen, Hitze und Ausbleichen des Interieurs
HAVERKAMP Lackschutzfolie
Spezielle Lackschutzfolien zum Schutz der Lackoberflächen von Fahrzeugen aller Art | self-healing Effekt | Äußerst kratzunempfindliche Oberflächenbeschichtung | Leistungsstark, hochglänzend, transparent, kristallklar
HAVERKAMP ClickFilm® AM
Schaltbare Folie für Fahrzeuge für temporären Sichtschutz | ab B-Säule oder mit Sondergenehmigung für Einsatzfahrzeuge | keine Funkstörungen durch speziell entwickelten Trafo 12/24 Volt
PROFILON® AM A1 Autosicherheitsfolie
PROFILON® AM A1 nach EN 356 zur Hemmung vor Durchwurf, Blitzeinbruch und Vandalismus und bei Unfällen vor Splitterflug | direkt ab Werk oder zur Nachrüstung im HAVERKAMP-Werk
Das Besondere an den Folien ist die hochwertige Beschichtung. Sie ermöglicht neben dem Hitze- und UV-Schutz einen Infrarot-Abschirmschutz, d.h. ein Empfang von allen elektronischen Geräten wie Handys ist gegeben.
HAVERKAMP Ceramic Bond gibt es von tiefschwarz bis transparent. Die Farbechtheit bleibt auch nach vielen Jahren erhalten.
Ja, eine rückstandslose Entfernung ist problemlos möglich.
Nein, in Deutschland ist eine Anbringung nur ab der B-Säule erlaubt, d.h. Heck- und Seitenscheiben hinten.
Die HAVERKAMP Autofolien werden grundsätzlich von innen montiert. Nur so ist eine optimale Haftung sowie Wirkweise gewährleistet.